Der verkaufsoffene Sonntag im Oktober ist inzwischen zu einer lieb gewonnenen Tradition in Alzey geworden. Denn pünktlich zum Start in die kühlere Jahreszeit bietet dieser Kunden die Möglichkeit,
Zur Steigerung der Attraktivität hat der Verkehrsverein in diesem Jahr eine neue Attraktion für dieses Wochenende aus dem Hut gezaubert. So findet erstmals von Freitag, 18. Oktober, bis Sonntag,
Einkaufen in den Geschäften der Antoniterstraße, rund um den Rossmarkt und in der Spießgasse ist stets ein Hochgenuss. Denn dort reihen sich die verschiedensten Läden wie auf einer Perlenschnur
Untrennbar mit dem Martinimarkt verbunden, ist die Auflage der beliebten Sammelbecher mit Alzeyer Motiven durch den Verkehrsverein. Jedes Jahr ziert eine andere Alzeyer Sehenswürdigkeit den
Am kommenden Samstag , 19. Oktober, um 11 Uhr, veranstaltet die Tourist-Information Alzeyer Land wieder eine Gästeführung „Das Schönste von Alzey“. Die Teilnehmer entdecken die Schönheit des
Die Welt der Mode ist einfach wunderbar. Jedes Jahr erfinden kreative Designer eine ganz neue Welt und bieten allen Modeaffinen damit eine gute Begründung, um sich von Saison zu Saison mit neuen
Michaela und Jürgen Heck sind die neuen Betreiber des Taifun- Stores in der Antoniterstraße in Alzey. Das Ehepaar führt bereits sehr erfolgreich zwei Modegeschäfte in Kirchheimbolanden und nutzte
Wer behauptet, Männer interessierten sich nicht für Mode, der hat schon lange nicht mehr so ganz recht. Denn gerade die Herren zwischen 16 und 35 Jahren sind inzwischen auch sehr auf ihr Äußeres
„Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh“, singen bereits Generationen von Kindern. Damit man dies auch hoch erhobenen Hauptes kann, bedarf es natürlich des passenden Schuhwerks. Jetzt,
Der Alzeyer Altstadtverein hat erneut geholfen, ein historisches Kleinod in Alzey auf lange Sicht zu erhalten. Der Metzgerturm – vielen besser bekannt als Hexenturm – hat nach rund 200 Jahren
Das traditionelle Gänse-Essen am Gedenktag des Heiligen Martin ist bei vielen Deutschen fest in den Köpfen verwurzelt. Doch warum verbinden wir den bescheidenen und wohltätigen Heiligen, der mit
Sie leuchten von den Plakaten in der City. Sie strahlen vom Titel dieser Beilage: Sabrina Reitz und David Saric sind die diesjährigen Werbegesichter für Urban Fashion. Erstmals in der Geschichte
Viele erinnern sich noch an die fliegenden Röcke, schwingenden Mäntel und wehenden Haare. Das Sturmtief Fabienne kündigte sich im vergangenen Jahr mit böigem Wind und flatternden Fahnen rund um
Bei all dem, was zur Urban-Fashion-Show geboten wird, möchte man am liebsten gar nichts verpassen – und doch kommt natürlich auch Durst und Appetit auf. Umso praktischer ist es, dass mehrere
Urban Fashion lockt mit dem einen oder anderen neuen Outfit, mit aktueller Herbst- und Wintermode und dekorativen Wohnaccessoires. Doch die wunderbaren Fashion- Shows am Laufsteg voll bepackt mit
Auch die Römerpassage freut sich darauf, mit „Urban Fashion“ einen farbenfrohen Herbst einzuläuten. „New York, Paris, Mailand und Mainz: Wir haben nicht nur das schöne Städtchen am Rhein zu
„Designen ist einfach mein Leben“, sagt Sabrina Schürings, die Gewinnerin des diesjährigen Jungdesigner- Wettbewerbs der VRM. „Ich liebe die Mode, denn sie ist so unglaublich vielfältig
Wohlfühlen ist angesagt im kommenden Herbst und Winter. Während leuchtende Farben und auffällige Muster nach wie vor im Trend liegen, mögen andere warme Töne und klassische Outfits. Was trägt
Was „geht“ bei der Schuhmode im Herbst und Winter? „Es bleibt sportiv“, sagt Annette Plachetka mit Blick auf einen Trend, der sich schon im vergangenen Jahr zeigte. Entsprechend groß ist die
Bei Urban Fashion mit vertreten ist auch die Mainzer E-Bike-Company, die Wert legt auf hochwertige Ausstattung und Qualität. Im Fokus sind Pedelecs und E-Bikes mit innovativer, zuverlässiger
Jana Blume hat sich mit ihrer eigenen Boutique für Vintage-Mode und Accessoires einen Traum erfüllt. Ihre Angebote und die Philosophie dahinter passen zum Zeitgeist: hin zu bewusstem Einkaufen und
„Theá“, das griechische Wort für die Göttin, inspirierte Anja Gockel zu ihrer neuen Kollektion: „Wir alle haben etwas Göttliches“, betont die Designerin des Jahres 2017 und
Für eine neue Generation von Events möchte die junge Mainzer Agentur ESVUM stehen. Sie unterstützt Urban Fashion als Sponsor und stellt zwei Showacts zur Verfügung. Welche Werte stehen im
Seit Jahrhunderten ist Mainz schon ein bedeutsamer Wirtschafts- und Handelsstandort. Zwei Häuser mit langer Tradition, Lederwaren Klein und Optik Grimmer, feiern in diesem Jahr ein besonderes
Längst dienen sie nicht nur dazu, besser sehen zu können: Brillen werden auch gern getragen, um besser auszusehen. Schließlich verleihen sie dem Gesicht eine besondere Ausstrahlung. Was früher
Urban Fashion: Das ist ein ganz besonderes Format. Denn auf dem Catwalk laufen ganz normale Menschen wie du und ich. Modebewusste Menschen, die in der Region wohnen und sich hier wohlfühlen. Und
„Ok. Dann zeig mal was. Auf geht’s!“, ruft Bernd Siegel dem 18-jährigen Etienne zu. Er ist der erste von sechs Finalisten, die das Probeshooting zum Urban Fashion Gesicht 2020 bei Foto Rimbach
„Natürlich unterstützen wir die Mitwirkenden bei Urban Fashion, die genauso wie wir die kreative Szene der Stadt erweitern. Unentdeckte Talente zu fördern, ist auch unsere Mission. Urban Fashion
„Auch in 2019 unterstützt Karl + Co das bekannte Modeevent Urban Fashion in Mainz. Als BMW und MINI Autohausgruppe in der Region, liegt es Karl + Co besonders am Herzen, die Verbundenheit zu der
„Überall höre und lese ich, der stationäre Einzelhandel sei ein aussterbendes Geschäftsmodell. Da ist es wichtig, ein Gefühl für Mode zu vermitteln. Ich wünsche mir keine Zukunft, in der wir