Zukunftsträchtig und klimafreundlich
Es gibt derzeit eine große Auswahl an neuen zukunftsträchtigen und klimafreundlichen Heizsystemen“, wissen die Fachleute Michael Räder und Uwe Räder vom gleichnamigen Sanitär- und Installationsbetrieb Räder & Fries aus Worms-Abenheim. Mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe heizt der Endverbraucher bereits heute umweltfreundlicher als mit alternativen Systemen wie Öl oder Gas. Der Anteil an erneuerbaren Energien im deutschen Strommix steigt kontinuierlich an. Somit ist eine solche Wärmepumpe das einzige Heizsystem, das im Laufe seiner Einsatzzeit immer umweltfreundlicher wird.
Luft-Wasser-Wärmepumpen werden mittlerweile deutlich häufiger eingesetzt als noch vor wenigen Jahren. Zudem scheinen sie tatsächlich auch wegen der aktuellen Situation im Trend zu liegen, wenn es um das Planen von Wärmeheizungen geht. Da sind sich die Meister Uwe und Michael Räder sicher.
Die Wärmeenergie kann aus der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich stammen. Um ihrer Umgebung Wärme zu entziehen, benötigt die Wärmepumpe Antriebsenergie in Form von Strom. Durch die Luftzirkulation, die für ausreichend frische Luft sorgt und Schimmelbildung verhindert, wird auch die Baubiologie eines Gebäudes positiv beeinflusst.
Ein weiterer Pluspunkt kommt vor allem in den Sommermonaten zum Tragen: denn je nach System kann eine solche Wärmepumpe nicht nur zu Heizzwecken, sondern auch zur Kühlung verwendet werden. Nämlich dann, wenn sie Raumwärme wie ein Klimagerät von innen nach außen transportiert.



Der Einbau einer solchen Luft-Wasser-Wärmepumpe wird staatlich gefördert, wie auch üblicherweise alle Heizungen, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Aber auch regenerative Energien sind auf dem Vormarsch, so wie Wärmepumpen, die zusätzlich mit Photovoltaik kombiniert sind. Dadurch können die Betriebskosten von Wärmepumpen durch die Nutzung des selbst produzierten Solarstroms erheblich gesenkt werden.
Darüber hinaus überzeugt das Abenheimer Unternehmen die Kunden seit vielen Jahren mit kreativer Badgestaltung: „Individuelle und ganz auf Ihre Wünsche abgestimmte Badplanungen werden von unseren erfahrenen Sanitärinstallateuren genauso umgesetzt, so dass Sie sich in Ihrem neuen Badezimmer sofort zuhause fühlen.“ Zudem können sich die Kunden ein Bild davon machen, wie das Bad aussehen könnte. Juniorchef Michael Räder hat auf der firmeneigenen Webseite ein Planungstool aktiviert, mit dem man in wenigen Schritten das Traumbad in 3-D Format gestalten kann.
Ausbildungsbetrieb
Die gesamte Anlagenmechanik im Sanitär- und Heizungsbereich ist ein interessantes und umfassendes Thema, das von der Pike auf gelernt sein muss. Bei Räder & Fries ist diese Ausbildung möglich. Interessenten können sich gerne bewerben. Eine Berufsausbildung bietet jungen Menschen eine berufliche Qualifikation und damit die Sicherung der persönlichen Lebensgrundlage. kwi