Die Aktiven von Büdesheim aktiv blicken auf das Jahr 2022 zurück.


„Es war ein gutes Jahr, allen Krisen zum Trotz", fast Michael Porr zusammen. Lieferengpässe, Ukrainekrieg, Heizkosten: Das waren die großen Unbekannten für die Büdesheimer Geschäftsleute. Es dürfte wohl eine schwarze Null sein, und das sei besser als erwartet, so das Resümee anlässlich der Versammlung im Januar. Klar ist, dass man das Rad nicht zurückdrehen kann. „Wir müssen uns als Einzelhändler gemeinsam immer wieder neuen Herausforderungen stellen, und versuchen, den Einzelhandel wieder aufleben zu lassen“, betont Porr.
Spende an Feuerwehr

Foto: Büdesheim aktiv
Leerstände und Personalmangel seien kein Binger Problem, sondern ein Problem der heutigen Zeit. Dass Büdesheimer Händler den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern in ihren Aktionen auch immer an andere denken, das zeigte sich anlässlich der Büdesheimer Nachkerb, wo der Losverkauf zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Büdesheim stolze 4700 Euro einspielte. Der stellvertretende Wehrleiter Peter Jost konnte die dritte Spende durch Büdesheim aktiv in Empfang nehmen. Immer gut angelegtes Geld: So wurden Ausrüstungsgegenstände wie Blaulicht, Wassersauger und Pumpen angeschafft, ebenso eine Drohne, die auch zur Personensuche und zu Lautsprecherdurchsagen im Ernstfall eingesetzt werden kann.
Die diesjährige Spende wird in Schutzausrüstungen und iPads für Einsatzzwecke investiert.


Termine für 2023
Der Büdesheimer Autosalon findet am 8. April statt. Es lägen bereits Anmeldungen vor, zeigt sich Michael Porr zuversichtlich, dass die Aussteller beim Autosalon wieder zahlreiche Besucher begrüßen dürfen.
Der Nachkerbesonntag von Büdesheim aktiv am 8. Oktober ist im Kalender fixiert. Die Programmpunkte werden noch abgestimmt. Und der in 2022 erstmals durchgeführte Weihnachtsmarkt wird am zweiten Adventswochenende stattfinden. Dieser Markt der Ortsvereine war ein voller Erfolg und ruft geradezu nach Wiederholung", freut sich Porr.