Mainz City Management (MCM) feiert 25. Geburtstag. Inwieweit ist der Verein für die Stadt von Bedeutung?
Ganz generell sind Vereine von immenser Bedeutung für unsere Stadt und für unsere Gesellschaft. Ohne Vereine und das damit verbundene Vereinsleben wäre unsere Gesellschaft ein ganzes Stück ärmer. Nicht umsonst kommt das Wort ‚Verein‘ ja vom Verb ‚vereinen‘ – Vereine bringen Menschen zusammen. Nicht anders ist das bei Mainz City Management: ein Verein, der die Akteure unserer Innenstadt zusammenbringt und damit wichtige und wertvolle Arbeit leistet – weit über das hinaus, was ein Einzelner oder eine Einzelne erreichen könnte. Ein solcher Verein ist nicht nur für die Innenstadtakteure unersetzlich, er ist auch für die Menschen, die in unserer Stadt leben, sehr bedeutsam.

Auf welche Weise arbeitet die Stadt mit den Akteuren der City wie MCM oder anderen engagierten Vereinen zusammen?
MCM hat es sich um Ziel gesetzt, unsere Innenstadt zu fördern, aufzuwerten und attraktiver zu gestalten. Ziele, die natürlich auch die Stadtverwaltung immer verfolgt. Wir arbeiten daher sehr gerne mit MCM zusammen, zum Beispiel wenn es um den verkaufsoffenen Sonntag geht, der regelmäßig stattfindet, oder wenn Netzwerktreffen wie der #vinothursday aus der Taufe gehoben werden. Wir wollen Menschen und Händler zusammenbringen in unserer Stadt, und je mehr Engagement es in dieser Hinsicht gibt, umso erfolgreicher sind wir gemeinsam. Und umso attraktiver wird unsere Stadt – davon profitiert dann nicht nur der Tourismus, sondern jede und jeder Einzelne vor Ort.
Können Sie ein paar konkreten Beispiele aus Mainz nennen, die für den Einsatz von MCM stehen?
MCM ist die Interessensvertretung der Mainzer Wirtschaftsakteure, also der Einzelhändler, der Dienstleister, der Gastronomiebetriebe und der Grundstückseigentümer, und bildet deren Bindeglied zu Politik und Verwaltung. MCM kreiert für die Vereinsmitglieder spannende Werbekampagnen, die uns dann in unserer Stadt begegnen und Sichtbarkeit für die Händler und Händlerinnen schaffen. In der Planung und Umsetzung von Events in unserer Innenstadt ist MCM ein wichtiger strategischer Partner der Verwaltung, mit dem wir Mainz gemeinsam als Einkaufs- und Erlebniswelt im RheinMain-Gebiet positionieren. Das tun wir seit Jahren erfolgreich und wollen das auch gerne so fortführen.

„Mainz als Einkaufsstadt überzeugt mich, weil Mainz die Einkaufsstadt der kurzen Wege ist und man sich mit seiner Frau nach ihrem Einkaufsbummel in einem der liebenswerten Lokale auf eine Weinschorle treffen kann.“
Christian Heidel, Manager Mainz 05
Wenn Sie eine Vorhersage treffen müssten: Wie sieht die City von Mainz Ihrer Ansicht nach in 10 Jahren aus?
In zehn Jahren wird sich einiges getan haben in unserer Stadt, die immer dem Wandel unterliegt. Die Ludwigsstraße beispielsweise wird eine immense Aufwertung erfahren haben, der jahrzehntelange Stillstand rund um das ehemalige Karstadt-Gebäude ist schon jetzt beendet und wenn „Das LU:“ erstmal fertig ist und voller Leben, dann profitiert davon die Seele unserer Stadt. Unser Theater vergrößert sich sozusagen über die Straße hinweg und findet im LU: neuen Raum, neue Laufwege entstehen, die unsere historische Altstadt mit den großen Achsen und anderen Quartieren unserer Stadt verbinden werden. Darauf freue ich mich, aber ebenso auf das dann fertig sanierte Rathaus, das in neuem – aber doch bekannten – Glanz am Rhein erstrahlen wird und gleichzeitig die Stadt zum Rhein hin öffnen wird. Für die 30- er Jahre des 21. Jahrhunderts sehe ich eine lebendige City, die Shopping, Aufenthalt, Leben, Kultur, Genuss und Kurzweil verbindet.
Was wünschen Sie MCM zum Geburtstag?
Zum Geburtstag wünscht man ja immer alles Liebe und Gute, Gesundheit, Glück und Freude. Manches davon scheint für einen Verein gar nicht so einfach zu sein, aber eigentlich doch... Liebes Mainz City Management, bleib gesund (also behalte Dir Deine tollen Mitglieder), hab viel Glück (beim Umsetzen Deiner Pläne und Ideen) und dabei dann noch viel Freude (also Erfolg, der Deinen Mitgliedern dann Freude bringt). Die Landeshauptstadt Mainz freut sich auf die nächsten 25 Jahre mit Dir, die nächsten 25 Jahre voller Austausch, gegenseitiger Inspiration und gemeinsamer Tatkraft! Alles Gute!
Das Interview führte Anke Gersie.
3. Rätselfrage:
Wie heißt die aktuelle City-Managerin?
- Susanne Kolmar (F)
- Sabine Kalmir (O)
- Sandra Kima (R)
4. Rätselfrage:
Was wünscht Michael Ebling MCM zum Geburtstag?
- Gesundheit, Freude (S)
- Geld, Reichtum (A)
- Hund, Katze (E)