Gartenbaubetriebe, Floristen, Kunsthandwerker und Dekorateure sowie weitere Fachbetriebe präsentieren beim Aktionswochenende „Worms blüht auf“ ihre aktuellen Trends rund um das Thema „Haus und Garten“. Der Einzelhandel öffnet regulär am Samstag und zusätzlich auch am Sonntag von 13 bis 18 Uhr seine Ladentüren. Zahlreiche Rabatte, Schmuck- und Modetrends sowie Sonderaktionen locken in die Geschäfte der Wormser Innenstadt. Spiel und Spaß gibt es für Kinder in der Lutheranlage bei der mytoys-Hütchenschlacht oder in der Hüpfburg zu erleben. Auf dem Marktplatz präsentieren Autohäuser aus der Region aktuelle Modelle und neueste Trends. Auch verschiedene E-Bike-Modelle werden Interessierten vor der Dreifaltigkeitskirche vorgestellt und erklärt. Eine genussvolle Shoppingpause können die Besucherinnen und Besucher bei diversen gastronomischen Angeboten einlegen. Ob herzhafte Bratwurst, süße Crêpes oder kühle Getränke – Schausteller- und Gastronomiebetriebe sowie lokale Vereine wie die „Fischerwääder“ oder die „Wormser Hausfrauen“ sorgen dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.



Für das frühlingshafte Flair sorgt einmal mehr die Abteilung Grünflächen und Gewässer der Stadtverwaltung zusammen mit den städtischen Gärtnern des Entsorgungs- und Baubetriebs der Stadt Worms (ebwo): Violen, Hornveilchen, Ranunkeln, Vergissmeinnicht und mehr wurden von der Stadtgärtnerei produziert und von den Gärtnern der ebwo eingepflanzt. 40 000 Pflanzen aus 18 Sorten verschönern im diesjährigen Farbschema „Lila, Blau, Gelb“ die Nibelungenstadt. (red)
Weitere Informationen zu „Worms blüht auf“ gibt es unter www.wormser-einkaufstage.de
AUF EINEN BLICK
Aktionswochenende „Worms blüht auf“ am 2. und 3. April in der Wormser Innenstadt. Samstag während der normalen Ladenöffnungszeiten und Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Veranstaltungsorte: Fußgängerzonen zwischen Bahnhof und Römischer Kaiser, Obermarkt, Lutherplatz, Marktplatz.
Autoausstellung auf dem Marktplatz am Samstag von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr.