Angeboten werden wieder ein Halbmarathon und zehn Kilometer für Läufer, zehn Kilometer für Walker sowie fünf Kilometer für Frauen, Ü60 und Schüler. Der Nibelungenlauf bietet somit für alle Altersgruppen etwas. Der jüngste Teilnehmer ist derzeit vier Jahre alt, der älteste Teilnehmer 80 Jahre über die Zehn-Kilometer-Strecke. Besonders freut sich das Organisations-Team, dass Teilnehmer vom Special-Olympics-Team nach der Corona-Pause wieder teilnehmen können. Der Rotary Club Worms Nibelungen unterstützt zudem einige Flüchtlinge aus der Ukraine und ermöglich ihnen die Teilnahme. Wie in 2020 und 2021 wird es neben der realen Teilnahme vor Ort auch wieder die Möglichkeit geben, virtuell mitzulaufen.
Entlang der Strecke und vor allem in der Start-Ziel-Arena am Rhein können sich die Läufer auf großartige Unterstützung von den Zuschauern freuen. Für zusätzliche Stimmung und Motivation sorgen „SWR1“-Moderator Veit Berthold und Organisations-Chef Dieter Holz, die gemeinsam die Läufer auf die Strecke schicken, sowie Trommler, die an bestimmten Punkten entlang der Strecke die Läufer anpeitschen.
Der Samstag (Öffnung der Start-Ziel-Arena um 14 Uhr) steht vor allem im Zeichen des Bambini- und Maskottchenlaufs, der um 16 Uhr startet. Am Sonntag geht es bereits um 7.30 Uhr mit der Vergabe der Startnummern für die Hauptläufe los. Der offizielle Startschuss durch OB Adolf Kessel und Moderator Veit Berthold erfolgt um 10 Uhr, die Siegerehrung findet um 13 Uhr statt. Wobei letztlich jeder Teilnehmer, der sich auf die Strecke begibt, ein Gewinner ist und stolz auf sich sein.

