

Musikalisch wird es abends vor der Bühne auf dem Festplatz. Der Kerbesamstag wird von der Aufstellung des Kerbebaumes geprägt sein. Die Kerbejahrgänge 2001-2004, die Selzbachjugend Nieder-Olm und die Freiwillige Feuerwehr sind dabei die Hauptakteure.
In diesem Rahmen wird der Stadtbürgermeister die Kerb offiziell eröffnen. Am Sonntag ist Familientag, mit vielen Spielen. Von 13 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher zudem in zahlreichen Geschäften der Stadtmitte, im Eckes-City-Center und im Gewerbegebiet einkaufen, denn es ist verkaufsoffener Sonntag.

Am Montag wird es wieder musikalisch. Am Stand der Selzbachjugend und bei der Hofkerb im Pfarrhof. Bei Letzterer findet das traditionelle Gastdirigieren des Bläserchors statt.
Am letzten Tag der Kerb, dem Dienstag, gibt es neben dem Leberklöße-Essen in allen Gastwirtschaften ermäßigte Fahrpreise für Familien und im Rahmen des Kerbeausklangs wird schließlich der Kerbebaum verlost. Wer mit dem Auto anreist sollte beachten, dass der Parkplatz Zentrum voll gesperrt ist. Ebenso wird die Pariser Straße voll gesperrt sein und für die Parkflächen der Alten Landstraße bis einschließlich Recey-Platz gilt vom 3. bis 4. September absolutes Halteverbot. Einzelheiten können dem Programm entnommen werden. red
Grußwort zur Kerb 2022

Liebe Nieder-Olmerinnen, liebe Nieder-Olmer, verehrte Gäste, die lange herbeigesehnte Nieder-Olmer Kerb ist zurück!
Mit enormem Engagement und großer Vorfreude sind in den vergangenen Wochen die Vorbereitungen für fünf Tage rheinhessische Lebensfreude Schritt für Schritt umgesetzt worden.
Vom 2. bis 6. September 2022 ist es so weit - unser Rathausplatz wird endlich wieder zum Kerbeplatz, zu einem Ort der Begegnung und des fröhlichen Miteinanders. Lange haben wir auf vieles verzichten müssen, was auch unsere lebenswerte kleine Stadt Nieder-Olm ausmacht, aber nun sind wir umso glücklicher, an vorherige Zeiten anknüpfen zu können. An den bevorstehenden Kerbetagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches und geschmackvolles Programm mit Livemusik, kulinarischen Genüssen sowie sportlichen und kulturellen Highlights. Auch der Vergnügungspark, auf den sich vor allem die Kinder freuen, wird wieder auf dem Parkplatz vor der Grundschule aufgebaut werden. Für unsere älteren Mitbürger findet am Dienstag auch wieder der traditionelle Seniorennachmittag mit einem gemütlichen Beisammensein bei „Worscht und Woi“ statt.
Alle detaillierten Informationen über das, was die Selzbachjugend, die Kerbejahrgänge 2001 - 2004 und die Verantwortlichen der Stadt für Sie zusammengestellt haben, können Sie dem nebenstehenden Programm entnehmen.
Es ist wirklich für jeden etwas geboten, daher kommen Sie gerne vorbei in unserer schönen Stadt mit Herz.
Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen des schönen Festes beitragen. Dazu gehören in besonderer Weise unser Beigeordneter Hans-Jürgen Straub, die tatkräftige Mannschaft unseres Bauhofes und natürlich das Team des Stadtbüros.
Eine herzliche Einladung an Sie alle - feiern Sie wieder mit uns ein fröhliches Fest der Lebensfreude!
Es grüßt Sie herzlich und freut sich auf Sie,
Ihr Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss
Verkaufsoffener Sonntag



Damals und heute
Ein Vergleich der Kirchweihen
Nach zweimaliger Corona-Absage widmet sich die Stadt Nieder-Olm der Kerb in diesem Jahr etwas intensiver.
Zeitgleich zur tatsächlich stattfindenden Kerb werden im Alten Rathaus Bilder und Exponate von damals und heute gezeigt: Wie hat alles angefangen? Woher hat die Kerb ihren Ursprung? Wie feierten die Menschen damals die Kirchweihe? Was ist gleichgeblieben, was hat sich verändert?
Zu sehen gibt es Aufnahmen des legendären AZ-Fotografen Rudi Klos, Gruppenbilder verschiedener Jahrgänge, Leihgaben der Schaustellerfamilie Petry, die die Nieder-Olmer Kerb seit gut 130 Jahren mit Fahrgeschäften beschickt und vieles mehr.
3.-5. September 2022
Öffnungszeiten: Samstag 15-18 Uhr, Sonntag 11-15 Uhr, Montag 11-13 Uhr
Im Alten Rathaus Nieder-Olm, Pariser Straße 101, 55268 Nieder-Olm
Der Eintritt ist frei.
Stadtarchivarin Anuschka Weisener freut sich auf Ihren Besuch. red