Der Bürgerbus ist ein für die Nutzer kostenloser Fahrdienst, welcher an festgelegten Wochentagen von Ehrenamtlichen koordiniert und ausgeführt wird. Um den Service in allen Ortsgemeinden gleichermaßen zu gewährleisten, wurden diese in vier Projektgruppen unterteilt. Je zwei Projektgruppen teilen sich ein von der Verbandsgemeindeverwaltung angeschafftes Fahrzeug. Die ehrenamtlichen Fahrer bringen die Bürger von ihrer Haustür zu diversen Terminen. Dabei kann es sich um Arztbesuche und den Einkauf handeln, aber auch um das Kaffeekränzchen mit Bekannten.


2018 nahm der Bürgerbus seinen Betrieb auf. „Das Angebot wurde sofort gut angenommen und sprach sich binnen kürzester Zeit rum“, sagt Christina Stock, eine der Ehrenamtlichen im Bürgerbus-Team. Die Pandemie hat jedoch das Engagement zwischenzeitlich eingeschränkt, in den Lockdown-Phasen mussten die Fahrten ganz eingestellt werden. Aktuell fahren die Bürgerbusse wieder, nehmen aufgrund der Corona-Situation aber derzeit nur einen Fahrgast pro Fahrt mit. Die Nachfrage hat laut Christina Stock schon fast wieder das Niveau wie vor der Pandemie erreicht. Vor allem Fahrten zu Arztterminen oder zum Einkaufen seien stark gefragt. „Nur bei Kaffeerunden mit Freundinnen und Freunden halten die Menschen sich derzeit noch etwas zurück“, sagt Stock. Um weiterhin die Mobilität in der VG auch für durch Alter oder Krankheit eingeschränkte Menschen gewährleisten zu können, suchen die Teams des Bürgerbusses noch Verstärkung. Menschen, die ehrenamtlich als Fahrer tätig sein möchten, können sich gerne jederzeit melden. dho
INFORMATION
Die aktuellen Kontaktnummern der Bürgerbus-Teams finden Interessierte in den Amtsblättern. Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es auch bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter 06731-40 92 01.

