
Dort stellen Fördervereinsmitglieder vor, was sich in den letzten Jahren rund um das Stellwerk getan hat und welche Ideen noch umgesetzt werden sollen, um das Stellwerk „Zug um Zug“ zu einem interaktiven Museum der Eisenbahn- und Stellwerksgeschichte zu gestalten.

Nick Kleinfelder baut zudem ein maßstabgetreu nachgebautes Lego-Stellwerk vor, das nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt.
Auch an den weiteren Öffnungstagen 2022 gibt es Besonderes im Stellwerk zu erleben. Am Sonntag, 10. Juli, etwa liest Uwe Jung aus Rommersheim, ein Mitglied der Landschreiber Rheinhessen, im Stellwerk aus seinen rheinhessischen Kurzgeschichten. Am Sonntag, 14. August, präsentiert das Weingut Feldmann aus Armsheim seine Weine am Alten Stellwerk.
Weitere Informationen gibt‘s im Internet unter der Adresse www.stellwerk-armsheim.de sowie per E-Mail an die Adresse info@stellwerk-armsheim.de oder unter der Mobilnummer (0176) 4564 29 22. (red.)
Die Farben der Frauen

Finissage der Ausstellung MALstrom
ESSENHEIM – Am Sonntag, 22. Mai, findet von 15.30 bis 17 Uhr die Finissage der Ausstellung MALstrom im Essenheimer Kunstforum, Kirchstraße 2, statt. Die Künstlerin Birgit Luxenburger erzählt dabei Geschichten und Wissenswertes über die Damenmode im Wandel im Lauf der Jahrhunderte. Eine Vorschau ihrer abstrakten Werke ist online einsehbar unter der Adresse www.essenheimer-kunstverein.de.
(red.)